Über die DGhK e. V.
Im Regionalverein Köln, der zur Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) gehört, haben sich Eltern hochbegabter Kinder zusammengefunden. Unser Ziel ist, umfassend über das Thema Hochbegabung zu informieren, das Netzwerk an Eltern, Partnern und Institutionen weiter auszubauen und auch mit Vorurteilen in Bezug auf hochbegabte Kinder aufzuräumen.
Mit Vorträgen, Gesprächsrunden, Telefonberatung und den Familientreffen der »Schlaufüchse« bieten wir -auf ehrenamtlicher Basis- eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung an. Der RV Köln ist auch im Bildungspolitischen Landesverband der DGhK-Regionalvereine NRW e.V. aktiv. Weitere Infos unter: https://dghk-nrw.de
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher einsetzt. Er ist gegliedert in einen Bundesverein und vierzehn Regionalvereine.
Die DGhK wurde 1978 von Wissenschaftlern und Lehrern gegründet. Mittlerweile gehören unserer Gesellschaft über 3.000 Mitglieder an, wobei jedes Mitglieder für eine Familie oder Institution steht.
Vorstand
- Martin Schulte
- 1. Vorsitzender
- Katrin Isbruch
- 2. Vorsitzende
- Konstantin Schönberg
- Kassenführer
- Isabelle Nellen
- Referentin Freie Aufgaben