Veranstaltungen des RV Köln
Für Mitglieder, und auch Nichtmitglieder, der DGhK e. V. werden verschiedene Veranstaltungsformate angeboten. Ziel ist es, umfassend über das Thema Hochbegabung zu informieren, das bestehende Netzwerk weiter auszubauen und eine Plattform zum Austausch zur Verfügung zu stellen. Für Kinder bieten wir insbesondere die Möglichkeit, zwanglos und in entspanntem Rahmen, andere hochbegabte Kinder kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen.
Angebote 2023 - Anmeldung erforderlich:
Bei den Schlaufuchs Spieletreffs in Köln und Wermelskirchen gibt es immer ein paar "Schnupperplätze", um Nichtmitgliedern die Möglichkeit zu geben die Angebote des Vereins kennenzulernen. Angebot für Mitglieder kostenfrei, Schnupperkinder zahlen 5,00 €. Die Spieletreffs finden idR außerhalb der NRW Schulferien statt.
Wermelskirchen Spieletreff für Schlaufüchse ab 8 Jahren
Jeden zweiten Sonntag im Monat treffen wir uns von 14.30 bis 17.00 Uhr zum Spielen, Toben, Quatschen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte das Alter der Kinder und Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen / Kinder bei der Anmeldung angeben. Kostenfreie Parkplätze sind verfügbar. Fahrtzeit PKW z.B. ab Deutz ca. 25 Minuten. Anmeldung und weitere Infos: moaghxdniufka.pznpbyaul-rd9nab3nj3ye@dghk.kom6hw1eln3kqjq
Köln Spieletreff für Schlaufüchse 4-12 Jahre
17.09.23
8.10.23
Sonntags 11-14 Uhr im Agnesviertel. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte das Alter der Kinder und Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen / Kinder bei der Anmeldung angeben. Anmeldung an Isabelle.y+
nellen@dghk.koelnq1
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Regionalverein Köln bietet für Eltern und Interessierte Vorträge zum Thema Hochbegabung an. Dazu werden Referent*innen geladen, die einen sachkundigen, themenbezogenen Input geben. Im Anschluss an die Vorträge gibt es idR die Möglichkeit, sich mit den Vortragenden und/oder anderen Besucher*innen auszutauschen.
Freitag, 3.11.2023, Präsenzvortrag zum Thema Hochbegabung
Eine Kooperationsveranstaltung von DGhK Köln und HBZ Hochbegabtenentrum Brühl
Referent: Dr. M. Wolf
Weitere Infos und Anmeldung in Kürze!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
abgelaufen:
24. Mai Online-Vortrag Medienkonsum Klasse 5 & 6
Kinder benötigen Vorbilder, Regeln und Begleitung auf ihrem Weg hin zu einer selbstbestimmten und sicheren Mediennutzung. Was können wir Eltern tun, um unsere Schlaufüchse beim Lernprozess zu unterstützen? Frau Kabus gibt uns einen Einblick in die digitale Lebenswelt 10-12 jähriger und wir tauschen uns aus über mögliche Probleme und Gefahren, wie Mobbing im Klassenchat, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und wie YouTube/TikTok Influencer unsere Kinder beeinflussen. Ein Angebot der Landesanstalt für Medien und der Initiative "Eltern & Medien".
3. März 2023 Präsenzveranstaltung "Wie Schlaufüchse lernen!" Der Vortrag von Lerncoach und Begabungspädagogin Bianka Kröger richtete sich an Lehrer*innen und Eltern hochbegabter Schüler*innen. Wie kann der Regelschulstoff spannender gestaltet werden, wie kommen Kinder ihren Lernhemmern auf die Spur und wie können Eltern ihren Schlaufüchsen die Hausaufgaben schmackhaft machen?
In unregelmäßigen Abständen wird ein Stammtisch angeboten, zu dem Eltern und auch andere Interessierte eingeladen sind. In entspannter Atmosphäre – und ohne Kinder – können ein persönlicher Austausch und vertiefende Gespräche stattfinden. Zu Fachthemen der Hochbegabung oder zu Fragen rund um den Familienalltag, Schule oder Kindergarten.
Der nächste Stammtisch findet donnerstags am 31. August und 9. November statt.
Lokal "Alte Feuerwache" (Haltestelle: Ebertplatz)
Anmeldung erforderlich an katrrex4in.isbrun99y
ch@dgzjf20hk.koel5kn ! Weitere Infos bei Anmeldebestätigung.
Wir freuen uns auch Euch!
Wochenendfahrten in eine Jugendherberge bieten die Möglichkeit, sich intensiver auszutauschen. Dabei können neue Kontakte geknüpft oder alte vertieft werden. Für die Kinder ist das Erleben einer Großgruppe mit gemeinsamen Aktivitäten, Mahlzeiten und Übernachtungen immer ein großes Abenteuer. Während mit Workshops den Interessen der Kinder nachgegangen wird, finden Eltern Zeit, sich bei Vorträgen oder Gesprächskreisen vertieft mit einzelnen Themen im Bereich Hochbegabung auseinander zu setzen.
Die nächste Familienfahrt findet im September 2023 statt und richtet sich an Mitglieder der DGhK.
AUSGEBUCHT!
Angebote für Mitglieder:
23. September 1. Hilfe Workshop für Kinder - Restplätze verfügbar
1. Oktober Zoobesuch Zoom Erlebniswelt mit Rangerführung
28./29. Oktober Theaterworkshop "Ich bin okay! Du bist okay!"
18. November Sport & Olympiamuseum "Fertig, los!" interaktive Familienführung
Verfügbare Restplätze werden an Nichtmitglieder vergeben. Kosten variieren
Wir treffen uns zu gemeinsamen Aktivitäten. Ausflüge mit Führungen, Museumsbesuche mit Workshops für die Kinder, Familientreffen oder Grillfeste im Park, Wanderungen und vieles mehr wird je nach Saison angeboten. Ganz ungezwungen können die Kinder andere »Schlaufüchse« im Alter von derzeit 3–12 Jahren kennenlernen. Viele Eltern stellen beim ersten Treffen fest, dass die Kinder offensichtlich ein »Gespür« füreinander haben und sich in der Regel direkt gut verstehen.
Darüber hinaus schaffen wir die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Erfahrungen im Umgang mit den Kindern, dem Kindergarten oder der Schule sind hilfreich für viele sehr wertvoll.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
abgelaufen:
20. August Kreativworkshop im Museum Ludwig - ausgebucht
23. Juni Flughafenführung 15 Uhr - ausgebucht
13. Mai LATIBUL Theaterworkshop "Ich bin gut so wie ich bin!" für 6-8 Jährige - AUSGEBUCHT
Selbstwahrnehmung /Emotionen zeigen / Emotionen (bei anderen) erkennen
1. April Tüftelworkshop "Mitmachmaschine" ab 5 Jahren - AUSGEBUCHT!
12. Februar Bilderbuchmuseum - Cornelia Funke Ausstellung - AUSGEBUCHT
28. Januar Ägyptisches Museum Familienführung und Kreativworkshop für Kinder - AUSGEBUCHT!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?
Neuigkeiten und alle Termine der Schlaufuchs Spieletreffen, Workshops, Wochenendfahrten, Vorträge und des Stammtisches erfahren Sie über die Mailingliste. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail an einrybt0willigung@dghhyrk.kjyqpoem1josln5c.